Presse

Bildkalender 2020 »Historische Wehranlage Horka«

Es gibt nochmal einen Bildkalender im A3-Format mit Bildmotiven von Kirche und Wehranlage. Der Kalender kann zum Historischen Markt käuflich erworben werden. Danach ist der Kalender im Pfarramt Horka, Görlitzer Straße 48 erhältlich. Sie unterstützen mit dem Kauf des Kalenders die in der Planung befindlichen Instandsetzungsarbeiten am Torhaus der Wehranlage.

Bildkalender 2017 »Historische Wehranlage Horka«

Es gibt einen Bildkalender im A3-Format mit Bildmotiven von Kirche und Wehranlage. Der Kalender kann zum Preis von 10,00 EUR käuflich erworben werden. Sie unterstützen mit dem Kauf des Kalenders die in der Planung befindlichen Instandsetzungsarbeiten am Torhaus der Wehranlage.

Skelett unter der Wehrmauer entdeckt

Sächsiche Zeitung (SZ) am 14. Juli 2011: „Ein Skelett am Fuße der Horkaer Wehrmauer gibt Rätsel auf. Und dieser Fund soll nicht der einzige sein.“ Von Rolf Ullmann • ULLMANN.ROLF@DD-V.DE Hunderte Jahre steht die Wehr­mauer Horka – und keiner hat ge­ahnt was unter dem Fundament ist. Frank-Ernest Nitzsche will im ers­ten Moment seinen Augen nicht …

Skelett unter der Wehrmauer entdeckt weiterlesen »

Archäologin gräbt erste Teile des Wehrmauer-Geheimnisses aus

Sächsische Zeitung (SZ) über die Ausgrabungsarbeiten an der Wehrmauer von Arkadius Guzy • GUZY.ARKADIUS@DD-V.DE Die Entstehung der Wehrmauer liegt im Dunkeln. Nun wird sie Schritt für Schritt erkundet. Grabungstechnikerin Eva Lorenz dokumentiert den Verlauf der Erdschichten an der Wehrmauer in Horka. Foto: Rolf Ullmann Ein kalter Wind weht durch die Bäume. Eva Lorenz steht halb …

Archäologin gräbt erste Teile des Wehrmauer-Geheimnisses aus weiterlesen »

Im Frühsommer startet die Sanierung der Wehrmauer Horka

An einem Musterabschnitt wird getestet, ob die geplanten Rettungsarbeiten rundrum funktionieren. Artikel aus Sächsische Zeitung (SZ) von Arkadius Guzy • GUZY.ARKADIUS@DD-V.DE Die Wehrmauer in Horka wird nicht am Stück saniert. Architekt und Handwerker sollen zuerst an einem zwölf Meter langen Abschnitt praktische Erfahrungen sammeln. „Wir wollen alles durchexerzieren, was man für die Fertigstellung braucht“, sagt …

Im Frühsommer startet die Sanierung der Wehrmauer Horka weiterlesen »

Die Wehrmauer von Bewuchs zu befreien

Die Sächsische Zeitung (SZ) vom 30.03.2009 zu den Aktivitäten des Vereins, die Wehrmauer von Bewuchs zu befreien: von Rolf Ullmann • ULLMANN.ROLF@DD-V.DE Mehrere Leitern lehnen zwischen den Zinnen der Wehrmauer rund um die Horkaer Wehrkirche. Doch keine adlige Schnapphähne und auch keine hussitischen Krieger klettern hinauf um die wehrhafte Anlage zu stürmen. Statt mit Hellebarden …

Die Wehrmauer von Bewuchs zu befreien weiterlesen »

Eine Zeitreise ins Mittelalter

Die Sächsische Zeitung (SZ) titelt in ihrer Ausgabe vom 15.05.2006: „Eine Zeitreise ins Mittelalter“ Rund um die Wehrkirche in Horka konnte man am Sonnabend Interessantes aus dieser Epoche mitbekommen. Fotos: SZ/Rolf Ullmann Bis ins Mittelalter zurück ging die Zeitreise, damals als die Geschichte Horkas begann. Das Ziel war es, den Leuten am Wochenende einfach mal …

Eine Zeitreise ins Mittelalter weiterlesen »

Wehrmauer Horka

Wehranlage Horka – das Wahrzeichen wackelt

Pressemeldung in der Sächsischen Zeitung (SZ vom 16.03.2006, Autor: Achim Bergmann) mit dem Titel „Das Wahrzeichen wackelt” wird in einem umfangreichen Presseartikel der Verein und das Projekt zur Rettung der Horkaer Wehranlage der Öffentlichkeit vorgestellt. Wenn nichts passiert, ist die historische Wehrmauer von Horka dem Verfall preisgegeben. Seit knapp 150 Jahren wurde die Mauer nicht …

Wehranlage Horka – das Wahrzeichen wackelt weiterlesen »

Nach oben scrollen